Zum Schutz vor COVID-19, das auch als Coronavirus bezeichnet wird, eignet sich eine Schutzmaske (auch Atemschutzmaske oder Atemschutzmaske). Für den Atemschutz sind in solchen Fällen Atemschutzmasken und Schutzausrüstungen mit einem Filtertyp von mindestens FFP2 oder FFP3 vorgesehen.
Masken zum Schutz der Atemwege mit der Schutzklasse FFP2 bieten einen ausreichend möglichen Schutz vor Schadstoffen in der Atemluft. Mit einer maximalen Gesamtleckagerate von 8 % und einem erforderlichen Partikelschutzniveau von mindestens 94 % können sie giftige und krebserregende Partikel herausfiltern.
Spezifikation:
Material: Baumwolle + Vliesstoff
Schutzklasse: FFP2
Schutz vor giftigen und gesundheitsschädlichen Stäuben, Dämpfen und Aerosolen,
Diese Schutzklasse filtert krebserregende und krankheitserregende Keime wie Viren, Bakterien und Pilzsporen heraus,
die Gesamtleckagerate darf maximal 8 % betragen,
Filtergrad: ≥ 94 %
CE-Zertifizierung
Größe: universal
Sind gewöhnliche medizinische Masken oder Atemschutzmasken besser gegen Viren geeignet?
Textilmasken ohne Filter sind eher für einen Teilschutz gedacht, da sie die von Ihnen ausgehusteten oder geniesten infektiösen Mikrotröpfchen zurückhalten, so dass sie nicht weiter übertragen werden und somit die Umgebung vor einer erkrankten Person schützen.
Beim Tragen filtert ein Atemschutzgerät oder eine Atemschutzmaske die eingeatmete Luft und fängt Schadstoffe ein, sodass diese nicht in Ihre Atemwege gelangen. Ein höheres Maß an Schutz bietet die Verwendung einer Atemschutzmaske, ebenso wie eine Schutzbrille oder Schutzkleidung. Das Atemschutzgerät ist ein Einweg-Schutzgerät und normalerweise für den 8-stündigen Einsatz vorgesehen. Wenn die Atemschutzmaske nicht kontinuierlich verwendet wird, kann sie mehrmals verwendet werden. Regelmäßige Reinigung mit einem Desinfektionsmittel verlängert die Lebensdauer der Atemschutzmaske.
Die Maske richtig tragen
Vor dem ersten Gebrauch ist eine gründliche Händehygiene mit Seife und warmem Wasser erforderlich. Legen Sie nach dem Händewaschen den oberen Teil der Atemschutzmaske an Ihr Gesicht und drücken Sie dann den unteren Teil an Ihr Gesicht. Sobald die Atemschutzmaske eng an Ihrem Gesicht anliegt, passen Sie die elastischen Bänder an, um sie in einer sicheren Position zu halten. Eine richtig sitzende Schutzmaske muss eng am Gesicht anliegen und Mund, Nase und Kinn bedecken. Männer sollten glatt rasiert sein, da Bärte zu Auslaufen führen können. Berühren Sie beim Abnehmen der Maske nur die Bänder, nicht den Teil, der die Luft gefiltert hat.
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und aus hygienischen Gründen ist eine Rückgabe der Ware nicht möglich.
BEACHTEN:
Aufgrund des Mangels an Atemschutzmasken und der Begrenztheit des Marktes haben wir zertifizierte Atemschutzmasken verschiedener Hersteller auf Lager, die wir dann stichprobenartig verschicken, aber alle diese Atemschutzmaskenmodelle gehören zur angegebenen Schutzgruppe und erfüllen alle Standards. Atemschutzmasken können in Form, Farbe oder Marke variieren. Sie müssen sich keine Sorgen machen. Jede Atemschutzmaske erfüllt alle erforderlichen Normen, auch wenn das Produktbild geringfügig abweicht. Danke für dein Verständnis.
Die angegebenen Informationen stammen vom Hersteller. Der Hersteller kann Produktparameter ohne vorherige Ankündigung ändern, daher übernehmen wir keine Verantwortung für Unterschiede und Änderungen in der Beschreibung. Die angegebenen Bilder dienen der Veranschaulichung.
Illustrationsfoto.
Die Packung enthält: 1 Stk